Size: 4595
Comment:
|
Size: 4586
Comment: link zu eur20 - semistabil
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 24: | Line 24: |
|| mkl || eur20 || mkl-eu.5bone.ffgraz.net || Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 27 dBi Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) || | |
Line 30: | Line 31: |
|| mkl || lazarett18 || mkl-lzrt18.5bone.ffgraz.net || Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 27 dBi Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) || |
5Bone
Diese Seite ist Teil unserer technischen Dokumentation. Alle anderen Teile der Dokumentation befinden sich auf der Seite TechnischeDokumentation.
Der 5Bone ist ein auf 802.11a (5GHz) basierendes Backbone Netzwerk das unsere wichtigsten Knoten möglichst breitbandig verbindet. Innerhalb des 5Bone wird nicht wie sonst üblich der adhoc Modus sondern der Managed Mode bzw WDS verwendet. Ausserdem handelt es sich dabei um reine Punk zu Punkt Verbindungen. Innerhalb des 5Bones werden spezielle (E)SSIDs verwendet die sich wie folgt zusammensetzen <standortA>-<standortB>.5bone.ffgraz.net. Wobei als Standort A immer der Knoten genommen wird bei dem der Router als Master (Access Point) konfiguriert wird. Ein Bespiel dafür ist der Link zwischen dem Messeturm und der Grazbachgasse 68: mcg-graba68.5bone.ffgraz.net.
Weil beim 5Bone kein Ad-Hoc Modus verwendet wird, "sieht" man bei einem Scan nur EINEN Standort der Funkstrecke. Die Gegenstelle wird im Client/Station-Modus betrieben, sendet keine SSID aus und erscheint nicht auf der Liste der gefundenen Netze. Deshalb ist die Koordination beim Aufbau eines neuen 5Bone-Knotens sehr wichtig, man wendet sich am besten an die Mailingliste und schaut sich die bestehenden Verbindungen an:
Alle unten angeführten Links sind auch auf einer Karte eingetragen: http://5bone.ffgraz.net/map/
Derzeit gibt es folgende Aktive Verbindungen:
Standort A |
Standort B |
SSID |
verwendete Hardware |
spektral |
mkl |
spek-mkl.5bone.ffgraz.net |
OSBridge 5GXi mit jeweils einem Alix Board als Router |
spektral |
hochstein |
spek-hoch.5bone.ffgraz.net |
OSBridge 5GXi mit einem Alix Board (Spektral) bzw einem dediziertem Linksys (Hochstein) als Router |
spektral |
wiener80 |
spek-wie80.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti NanoStation5 als Router (AirOS mit olsrd, siehe UbntStations) |
mcg |
graba68 |
mcg-graba68.5bone.ffgraz.net |
Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 27 dBi (mcg) bzw 24 dBi (graba68) Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) |
mcg |
hbg31 |
mcg-hbg31.5bone.ffgraz.net |
Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 27 dBi Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) |
mcg |
steyrer30 |
mcg-stg30.5bone.ffgraz.net |
Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 27 dBi Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) |
spektral |
lz15 |
spek-lz15.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti Nanostation M5 |
mkl |
eur20 |
mkl-eu.5bone.ffgraz.net |
Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 27 dBi Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) |
Weiters sind im Aufbau:
Standort A |
Standort B |
SSID |
verwendet Hardware |
mcg |
pestalozzi67 |
mcg-pest67.5bone.ffgraz.net |
Alix (mcg) bzw Wrap (pestalozzi67) Board mit Mini PCI Wlan Karte und 27 dBi (mcg) bzw 24 dBi (pestalozzi67) Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) |
tubibliothek |
graba68 |
tub-graba68.5bone.ffgraz.net |
Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 24 dBi Gitternetzantenne (siehe AlixBoards) |
Ausserdem sind noch folgende Verbindungen geplant:
Standort A |
Standort B |
SSID |
verwendet Hardware |
mcg |
hochstein |
mcg-hoch.5bone.ffgraz.net |
OSBridge 5GXi mit jeweils einem Alix Board als Router |
tubibliothek |
bhg01 |
tub-bhg01.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti NanoStation5 (evtl mit ext. Antenne) als Router (AirOS mit olsrd, siehe UbntStations) |
mcg |
surene |
mcg-surene.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti Bullet5 mit 27 dBi Gitternetzantennen als Router (AirOS mit olsrd, siehe UbntStations) |
tubibliothek |
spor6 (schörgelgasse 24) |
tub-sch24.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti Nanostation Loco5 als Router (AirOS mit olsrd, siehe UbntStations) |
tubibliothek |
rechbau54 |
tub-rech.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti Nanostation Loco5 als Router (AirOS mit olsrd, siehe UbntStations) |
tubibliothek |
hochstein |
tub-hoch.5bone.ffgraz.net |
Alix Board mit Mini PCI Wlan Karte und 24 dBi Gitternetzantenne (tub, siehe AlixBoards) und ?? (hochstein) |
lz15 |
test |
lz15-test.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti Nanostation M5 |
mit-grzost.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti Bullet M5 PtMP |
||
mit-grzost.5bone.ffgraz.net |
Ubiquiti Bullet M5 PtMP |