Size: 1381
Comment:
|
Size: 1423
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 12: | Line 12: |
Rechnername: HNA4: WLAN-IP-Adresse: WLAN-Netzmaske: LAN-IP: DHCP-Start-IP: DHCP-Benutzeranzahl: |
[[BR]]Rechnername: [[BR]]HNA4: [[BR]]WLAN-IP-Adresse: [[BR]]WLAN-Netzmaske: [[BR]]LAN-IP: [[BR]]DHCP-Start-IP: [[BR]]DHCP-Benutzeranzahl: |
Als Funkfeuerrouter sind zur Zeit im Grazer Netz zwei Typen im Einsatz!
WRT54G-Serie von Linksys (4 LAN-Anschlüsse, sehr robust, Preis 60-65 Euro)
ASUS-Router WL-HDD (1 LAN-Anschluß, sehr leicht, Preis 60-65 Euro)
andere Möglichkeiten finden sich unter dem Link...
Vorbereitung
Folgende Daten solltest du in irgendeiner Form von uns bekommen/anfordern (MailingList):
BRRechnername: BRHNA4: BRWLAN-IP-Adresse: BRWLAN-Netzmaske: BRLAN-IP: BRDHCP-Start-IP: BRDHCP-Benutzeranzahl:
Ich besorge mir den WlanRouter !
- Ich downloade die letzte OLSRSoftware!
Ich downloade mir ein Program z.b.: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html putty mit dem ich die OLSRSoftware auf den Router spiele!
Eine Alternative zu obigen Punkten 3 und 4 ist:
Man ladet sich die fix und fertige Firmware mit bereits integriertem OLSR für den gekauften Router von der Freifunk Homepage, und flasht die Firmware über das bereits in den Router eingebaute Web-Interface. (Anleitung für Anfänger zum Flashen der Firmware Wrt54Flashen )
Konfiguration
Installationsanleitung für die WRT54G-Serie unter Linux, Wrt54Flashen
Installationsanleitung für die WRT54G-Serie unter WIN, Wrt54Flashen
Installationsanleitung des ASUS unter Linux, Wrt54Flashen
Installationsanleitung des ASUS unter WIN, Wrt54Flashen