Locked History Actions

Diff for "Gluon/Setup"

Differences between revisions 3 and 4
Revision 3 as of 2022-07-24 22:54:19
Size: 5631
Comment: Initial Commit
Revision 4 as of 2022-07-24 22:57:53
Size: 5631
Comment: bilder fix
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 9: Line 9:
![manman registrierung](https://i.imgur.com/qKprUYf.png) {{https://i.imgur.com/qKprUYf.png|manman registrierung}}
Line 16: Line 16:
![funkfeuer karte standort eintragen](https://i.imgur.com/30PJw7u.jpg) {{https://i.imgur.com/30PJw7u.jpg|funkfeuer karte standort eintragen}}
Line 22: Line 22:
![manman standort eintragen](https://i.imgur.com/aJdNSZT.png) {{https://i.imgur.com/aJdNSZT.png|manman standort eintragen}}
Line 71: Line 71:
![gluon config mode](https://i.imgur.com/0gHoaQo.png) {{https://i.imgur.com/0gHoaQo.png|gluon config mode}}
Line 81: Line 81:
![gluon manman sync](https://i.imgur.com/Q9rM2cy.png) {{https://i.imgur.com/Q9rM2cy.png|gluon manman sync}}
Line 93: Line 93:
![gluon konfigurationsmodus](https://i.imgur.com/xDGayW8.png) {{https://i.imgur.com/xDGayW8.png|gluon konfigurationsmodus}}
Line 95: Line 95:
![gluon erweiterte einstellungen](https://i.imgur.com/EYVNMqg.png) {{https://i.imgur.com/EYVNMqg.png|gluon erweiterte einstellungen}}
Line 99: Line 99:
![gluon mesh vpn](https://i.imgur.com/ONyMv0u.png) {{https://i.imgur.com/ONyMv0u.png|gluon mesh vpn}}
Line 103: Line 103:
![gluon mesh vpn nach dem einrichten](https://i.imgur.com/CYnOdbm.png) {{https://i.imgur.com/CYnOdbm.png|gluon mesh vpn nach dem einrichten}}
Line 107: Line 107:
![gluon wizard](https://i.imgur.com/muywoSr.png) {{https://i.imgur.com/muywoSr.png|gluon wizard}}
Line 115: Line 115:
![gluon konfigurationsmodus](https://i.imgur.com/xDGayW8.png) {{https://i.imgur.com/xDGayW8.png|gluon konfigurationsmodus}}
Line 117: Line 117:
![gluon erweiterte einstellungen](https://i.imgur.com/R6ZoFpp.png) {{https://i.imgur.com/R6ZoFpp.png|gluon erweiterte einstellungen}}
Line 121: Line 121:
![gluon private ap](https://i.imgur.com/O3hZ40V.png) {{https://i.imgur.com/O3hZ40V.png|gluon private ap}}
Line 125: Line 125:
![gluon wizard](https://i.imgur.com/muywoSr.png) {{https://i.imgur.com/muywoSr.png|gluon wizard}}
Line 131: Line 131:
![gluon speichern & neustarten](https://i.imgur.com/TL9B4Mc.png) {{https://i.imgur.com/TL9B4Mc.png|gluon speichern & neustarten}}

Gluon Einrichtung

Knoten eintragen

Zuerst musst du den Knoten auf der Grazer Knotenkarte anlegen

Du benötigst ein ManMan Konto dafür. Dieses kannst du unter https://manman.graz.funkfeuer.at/person/register anlegen.

manman registrierung

Nun kannst du auf der [Karte](https://karte.graz.funkfeuer.at) den Standort deines Knotens suchen und einen Knoten anlegen.

Klick dazu zuerst auf den entsprechenden Ort auf der Karte, dann auf Standort eintragen

funkfeuer karte standort eintragen

Dannach solltest du zu ManMan geleitet werden, wo du nun deinen Knoten benennen und eintragen kannst.

Bitte wähle einen Sinnvollen, einfach Merkbaren Namen.

manman standort eintragen

Abschließend merke dir deine Funkfeuer Standort-Namen. Diesen wirst du später bei der Gluon Einrichtung benötigen.

IPs beantragen

Jeder Knoten benötigt eine IP. Diese wird in der Regel vom Funkfeuer-Team zugewiesen.

Schreibe hierfür eine Mail an [tech@lists.graz.funkfeuer.at](mailto:tech@lists.graz.funkfeuer.at)

Falls du ein Mesh-VPN zugang benötigst, erwähne dies bitte ebenfalls in deiner Mail.

IP für Knoten <KNOTEN>

Hallo,

ich würde gerne eine wifi Mesh-IP für den Knoten <KNOTEN> beantragen


Grüße <NAME>

Beachte das es evtl einige Tage dauern kann bis deinem Knoten eine IP zugewiesen wurde. Du kannst jedoch bereits weitermachen mit dem Setup, dein Knoten wird diese IP automatisch nutzen sobald sie vergeben wurde.

Firmware Flashen

Image finden

Zuerst benötigst du ein "Factory" Image für dein Gerät

Das richtige Image für dein Gerät findest du mithilfe des OpenWRT Codenamens des Geräts unter https://ffgraz.mkg20001.io/experimental/images/factory/

Die Installation ist spezifisch pro Gerät. In der Regel wird:

  • entweder ein Image über das Updatesystem des Gerätes installiert
  • oder ein Image per TFTP gestartet und per sysupgrade persistiert

{i} Falls du bei diesem Schritt Hilfe benötigst, wende dich am besten an jemanden im RealRaum mit OpenWRT Erfahrung.

Gluon konfigurieren

Nach der Installation muss der Knoten konfiguriert werden.

Dazu muss er über LAN an einen Computer oder Laptop angeschlossen werden.

Nachdem der Knoten mit dem Computer verbunden ist und die Status-LED (unterschiedlich pro Gerät) langsam blinkt, kann die Konfiguration unter 192.168.1.1 vorgenommen werden.

http://192.168.1.1

gluon config mode

ManMan

Grazer Knoten nutzen die ManMan Standortdatenbank für die automatische Konfiguration des Knotens.

Dein Knoten sollte bereits auf ManMan registriert sein.

Du solltest als nächsten Schritt im Webinterface den Namen des Knotens eingeben.

gluon manman sync

Falls dein Knoten aus mehreren Geräten besteht, musst du hier evtl den Namen des spezifischen Gerätes eintragen. Andernfalls kannst du dieses Feld leer lassen.

Mesh VPN

Falls du dich entschieden hast, deinen Internetzugang mit Funkfeuer zu teilen, kannst du die Mesh VPN konfigurieren.

Dafür benötigst du die Mesh VPN Zugangsdaten die du per Mailingliste erhalten haben solltest.

Zum hochladen gehe im Konfigurations Modus auf Erweiterte Einstellungen dann auf Mesh-VPN

gluon konfigurationsmodus

gluon erweiterte einstellungen

Wähle dort nun die entsprechende Datei aus die du per Mail gesendet bekommen hast.

gluon mesh vpn

Falls die einrichtung erfolgreich war, sollte unter Mesh Cert des Name deines Knotens erwähnt werden

gluon mesh vpn nach dem einrichten

Mit "Wizard" kommst du zurück zur Hauptseite

gluon wizard

Privater AP

Falls du dein Funkfeuer Knoten als ersatz für einen klassischen Internetzugang, mit eigenem WLAN, nutzen willst, musst du dies unter "Private AP" konfigurieren

Zum Konfigurieren gehe im Konfigurations Modus auf Erweiterte Einstellungen dann auf Private AP

gluon konfigurationsmodus

gluon erweiterte einstellungen

Aktiviere dort nun Private AP, gib dein gewünschten WLAN Name und das gewünschte Passwort ein und speichere

gluon private ap

Mit "Wizard" kommst du zurück zur Hauptseite

gluon wizard

Speichern

Sobald alles Konfiguriert ist, kannst du die Einstellungen speichern

gluon speichern & neustarten

Gluon im Betrieb

Verbindung

Sobald dein Knoten eine Verbindung zu einem anderen Knoten aufgebaut hat, wird die Entsprechende Signal-Anzeige einen Balken anzeigen

Wichtig: Nicht jedes gerät hat eine solche Signal-Anzeige

Konfigurationsmodus

Du kannst die Einstellungen deines Knotens jederzeit ändern in dem du ihn wieder in den Konfigurationsmodus versetzt

Auf deinem Gerät sollte sich ein "Reset" Knopf befinden. Dieser ist evtl. in einer vertiefung und muss mit einem kurzen Draht betätigt werden.

Halte den Reset Button für 5 Sekunden während dein Knoten läuft und er sollte beginnen zu blinken. Du kannst ihn dannach wie anfangs direkt mit deinem Laptop verbinden und die konfiguration ändern.


CategoryDocumentation