Locked History Actions

Diff for "Hardware"

Differences between revisions 44 and 45
Revision 44 as of 2006-10-19 21:12:20
Size: 3363
Editor: peter
Comment:
Revision 45 as of 2006-10-22 10:51:27
Size: 3398
Editor: stephan101
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 1: Line 1:
## page was renamed from Hardware

TableOfContents

Anforderungen

Kurz gesagt: Ein Gerät das den WLan Funkstandard 802.11g (teilweise auch 802.11b möglich) unterstützt und auf dem sich die OLSR Routingsoftware ausführen lässt. Im Regelfall ist das ein Linksys wrt54g Router oder ein Notebook unter Linux, OS/X oder Windows. Es gibt noch jede Menge [http://wiki.openwrt.org/TableOfHardware anderer Hardware Plattformen] die von openWRT unterstützt werden.

Linksys WRT54

attachment:LinksysWRT54klein.PNG

WRT54gL

Dieser Router wird von Linksys extra als Linux-Router verkauft. Auf diesem Router sind [http://openwrt.org openWRT] bzw. die [http://freifunk.net/wiki/FreifunkFirmware FreifunkFirmware] ohne Probleme lauffähig :)

(alte) WRT54g Hardware Versionen

[http://openwrt.org openWRT] bzw. die [http://freifunk.net/wiki/FreifunkFirmware FreifunkFirmware] sind zur Zeit nur bis zur Hardware Revision 4 der WRT54g lauffähig.

Beim Kauf ist die Hardwareversion nicht auf der Schachtel ersichtlich. Es reicht aber die Seriennummer, damit kann die Hardwareversion Bestimmt werden:

Um herauszufinden, welche Hardwareversion man besitzt bzw. um vorm Kauf zu prüfen was man da später erhält, schaut man einfach auf der Verpackung oder auf dem Router (Unterseite) nach den ersten 4 Stellen der Seriennummer und vergleicht sie mit den Angaben auf dieser Tabelle:

[attachment:wrt54_hardware_table.jpg WRT54-Hardware-Table] mit Seriennummern.

WRT54 flashen

Wrt54Flashen , Wrt54 FunkFeuer / Freifunk Firmware Image - Flashen für Anfänger

Asus WL-HDD

attachment:wl_hdd_klein.png

Das meist in der Kategorie Festplattengehäuse gelistete [http://wiki.freifunk-leipzig.public-ip.org/index.php/Asus_WL-HDD2.5 WL-HDD] besitzt keine internen Switch, hat also nur einen Netzwerkport. Von Vorteil sind seine geringen Abmessungen und der integrierte USB 1.1 Port, Auch eine 2.5" Festplatte kann direkt eingebaut werden und machen das Gerät somit zum Web/Fileserver. Das WL-HDD kann per USB port vom Laptop aus mit Strom versorgt werden was es gerade für den mobilen Einsatz sehr interessant macht.

WL-HDD flashen

Für die Asus Produkte sind die Firmware files mit TRX Endung erforderlich

Anleitung für Windows User [http://wiki.freifunk-leipzig.public-ip.org/index.php/Asus_WL-HDD2.5#Flashen_der_Firmware hier]

AsusWlLinuxFlashen

Asus wl-hdd oder Yakumo wl-hdd ["nvram reset"]

Router - Händler

Wir empfehlen einen Preisvergleich unter http://www.geizhals.at. In Graz gibt es einige Händler wo der Router direkt im Geschäft abgeholt werden kann:

Laptops / Notebooks

Probleme mit Laptops

Wenn du mit deinem Laptop einen bestehenden FunkFeuer Knoten siehst heisst es leider noch lange nicht dass dich der entsprechende Knoten auch sieht. Laptops haben meistens Antennen mit ca. 2dBi, ein durchschnittlicher FunkFeuer Knoten im Gegensatz eine Antenne mit 10-15dBi. Ein FunkFeuer Knoten funkt daher um einiges weiter als dein Laptop.

  • Eine Installationanleitung für OLSR unter WIN XP findest Du hier InstOlsrWin

  • Eine Installationanleitung für OLSR unter Linux findest Du hier InstOlsrLinux