Locked History Actions

Diff for "LinksysAntennenAnschlüsse"

Differences between revisions 7 and 8
Revision 7 as of 2007-03-27 14:33:33
Size: 779
Comment:
Revision 8 as of 2007-03-27 16:35:15
Size: 978
Comment: RP-TNC Buchse vermerkt
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 4: Line 4:
betrieben. [[BR]](siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Antenna_Diversity) betrieben. [[BR]](siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Antenna_Diversity Antenna Diversity])
Line 7: Line 7:

Die Antennenanschlüsse eines WRT54 sind '''RP-TNC Buchsen''' (Reversed Polarity - [http://en.wikipedia.org/wiki/Threaded_Neill-Concelman_connector Threaded Neill-Concelman]).

Antennenanschlüsse

Der Linksys WRT54 (und ähnliche Modelle) hat zwar zwei Antennen doch werden diese im Diversity-Modus betrieben. BR(siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Antenna_Diversity Antenna Diversity])

Kurzum, effektiv ist das Gerät EIN Funkgerät und nicht mehr, er kann also nicht in zwei WLAN-Netzen gleichzeitig teilnehmen. Bei Verwendung externer Antennen kann also nur eine Antenne sinnvoll betrieben werden.

Die Antennenanschlüsse eines WRT54 sind RP-TNC Buchsen (Reversed Polarity - [http://en.wikipedia.org/wiki/Threaded_Neill-Concelman_connector Threaded Neill-Concelman]).

Antennenbelegung

Beim WRT54 ist der rechte Antennenanschluss von vorne gesehen die "Antenne A".

attachment:LinksysAntennenAnschlüsse.png

Achtung: Bei Linksys WRT54GL v1.1 ist jedoch die linke Antenne von vorne gesehen "Antenne A"!

Das heisst: Es ist anscheinend von der HW-Revision abhängig, wie die Antennenbelegung ist.