FAQ
Contents
Was Funkfeuer ist (oder nicht ist)
Ist Funkfeuer "Gratis Internet"?
Ja und nein. Als Knotenbetreiber bekommt man zwar eine Internetverbindung über das Netzwerk, und diese kostet abgesehen von den Kosten des Knotenaufbaus nichts, aber Gratis-Internet ist nicht der Hauptsinn, Funkfeuer zu betreiben. Weiteres unter [[ http://graz.funkfeuer.at/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=50|Über Funkfeuer]]
Bietet Funkfeuer Access Points an (um mit Laptop oder Handy zu surfen)?
Nein. Funkfeuerknoten sind keine Access Points für zufällige Clients.
Als Knotenbetreiber ist es prinzipiell möglich, einen Laptop mit dem Netz zu verbinden, aber aus verschiedenen Gründen nicht unbedingt ratsam. Details siehe LaptopKonfiguration
Wer betreibt Funkfeuer?
Funkfeuer entsteht und besteht als Netzwerk, also Verbindungen seiner Betreiber untereinander, die Einzelpersonen sind. Es gibt im Prinzip keine zentrale Institution Funkfeuer im Sinne eines kommerziellen Dienstleisters.
Es existiert allerdings der Verein Funkfeuer, der es zu seiner Aufgabe gemacht hat, das o.g. Netz zu fördern. Es ist dieser Verein, der unter anderem den Internetuplink, zentrale Infrastruktur und Kommunikation wie z.B die Treffen, Mailingliste, Homepage 'betreibt' und koordiniert.
Die Mitgleidschaft im Verein ist allerdings nicht notwendig, um bei Funkfeuer teil zu nehmen.
WLAN
Kann Funkfeuer mein WLAN stören?
Das ist möglich, aber unwahrscheinlich. Wenn du eine Störung deines privaten WLAN feststellst, liegt der Grund in den aller meisten Fällen nicht in einem anderen WLAN, sondern an Geräten, die aud den selben Frequenzen aber mit höheren Energien senden. Beispiele dafür sind Babyphons, Walkie-Talkies, kabellose Audioübertragungsgeräte etc.
Weiters sendet Funkfeuer ja im Freien über die Dächer hinweg und durchdringt Mauern und Fenster nicht oder nur gering und die meisten privaten WLANs weren im Inneren betrieben.
Sollte es tatsächlich durch WLAN zu einer Störung kommen hilft meistens ein einfacher Kanalwechsel.
Ist Funkfeuer oder WLAN gesundheitsschädlich?
Wir gehen nicht davon aus.
Details bitte den einschlägigen Fachpublikationen zu entnehmen.