Willkommen!
graz.funkfeuer.at ist ein [:FreieNetze:freies, experimentelles Funk-Netzwerk] in Graz. FunkFeuer ist offen für jeden und jede, der/die Interesse hat und bereit ist mitzuarbeiten. FunkFeuer ist ein nicht reguliertes Netzwerk, das den digitalen Graben zwischen den sozialen Schichten überbrückt und Infrastruktur und Wissen zur Verfügung zu stellen. Das Projekt verfolgt keine kommerziellen Interessen.
Zur Teilnahme an FunkFeuer braucht man einen WLAN Router (gibt's ab 60 Euro) oder einen PC, das [http://olsr.org OLSR Programm], etwas Geduld und Motivation und im Regelfall Sichtverbindung auf einen FunkFeuer Knoten. JedeR neue Teilnehmer des Netzwerkes erweitert den Empfangsbereich.
Bei FunkFeuer steht der DIY (Do It Yourself) Gedanke im Vordergrund, jeder Knoten im Netz entscheidet selbst wieviel Aufwand er treiben will. Das soziale Netzwerk im Hintergrund stellt Know-How und auch praktische Hilfen bereit. FunkFeuer ist auch ein Soziales Experiment denn es versucht Arbeitsweisen aus der Open Source Welt in einem gesellschaftlichen Kontext zu etablieren.
Es gibt keine Zentrale Institution, jeder ist Provider! Wir bauen uns unser Netzwerk selber! [http://picopeer.net PicoPeering]-Agreement
Dieses Wiki steht allen Besuchern zur Verfügung. Es ist möglich und sogar erwünscht, dass jeder einen aktiven Beitrag leistet, um so eine möglichst umfangreiche Dokumentation entstehen zu lassen.
Zur Bearbeitung dieses Wikis ist eine [https://wiki.graz.funkfeuer.at/FunkFeuer?action=login Anmeldung] notwendig.
Navigation
[:Ich will mitmachen aber kenne mich gar nicht aus:"Ich will mitmachen aber kenne mich gar nicht aus"]
["Erste Schritte"]
Weiters wichtige Punkte:
["Mailingliste"] (für alle Fragen direkt an die 0xFF Plattform)
["Standort eintragen"] (oder, wie bekomme ich eine IP-Adresse)
[:Treffen:Funkfeuer-Treffen]
[:Beitragen:Wie kann ich Funkfeuer am besten unterstützen]
[:FunkfeuerLab:Funkfeuer Lab im Kunsthaus Graz]
[:FunkfeuerStandort:Aufbauen eines Funkfeuer Standortes]
["Hardware"] Include(Hardware,,titlesonly) |
["Konfiguration"] Include(Konfiguration,,titlesonly) |
[:SystemNetzTest:Troubleshooting] Include(SystemNetzTest,,titlesonly) |
["Basteln"] Include(Basteln,,titlesonly) |
["Tools"] Include(Tools,,titlesonly) |
["Services"] Include(Services,,titlesonly) |
["Statistiken"] Include(Statistiken,,titlesonly) |
["Verein"] Include(Verein,,titlesonly) |
[:HardwareSpenden:Sach- und Hardware- Spenden]Include(HardwareSpenden,,titlesonly) |
[:SammelBestellung:Sammelbestellungen] Include(SammelBestellung,,titlesonly) |
[:Fehlermeldungen:Fehlermeldungen und Lösungen]Include(Fehlermeldungen,,titlesonly) |
[:Addons:Software Addons] Include(Software Addons,,titlesonly) |
|
[:WirelessCommunityHowTo:WirelessCommunity-HowTo]
[:FreeContent:Free Content] Include(FreeContent,,titlesonly)
["Presse"]
["Literatur"]
["Spektral"]
[:MaterialBoerse:Material Tausch] Include(MaterialBoerse,,titlesonly)
- ["Workshop Unterlagen"]
FunkfeuerStandort BRFunkfeuerRouter BREmpfangsTest BR["Elevate"]
attachment:Cacert-secure-site.png [https://www.cacert.org/index.php?id=3 Download] der [https://www.cacert.org CAcert] Root Zertifikate
Der Inhalt dieser Website ist unter der [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/at/ Creative Commons-Lizenz] freigegeben.