Revision 61 as of 2007-01-11 13:01:18

Clear message
Locked History Actions

Hardware

TableOfContents

Anforderungen

Kurz gesagt: Ein Gerät das den WLAN Funkstandard 802.11g (teilweise auch 802.11b möglich) unterstützt und auf dem die OLSR Routingsoftware läuft. Im Regelfall ist das ein Linksys WRT54G(L) Router oder ein Notebook (Linux, OS/X oder Windows). Es gibt noch jede Menge ([http://wiki.openwrt.org/TableOfHardware Hardware-Liste]) andere Hardware und Plattformen die von openWRT unterstützt werden.

Linksys WRT54

attachment:LinksysWRT54klein.PNG

WRT54GL

Dieser Router wird von Linksys extra als Linux-Router verkauft. Auf diesem Router sind [http://openwrt.org openWRT] bzw. die [http://freifunk.net/wiki/FreifunkFirmware FreifunkFirmware] ohne Probleme lauffähig :)

(alte) WRT54G(S) Hardware Versionen

[http://openwrt.org openWRT] bzw. die [http://freifunk.net/wiki/FreifunkFirmware FreifunkFirmware] sind zur Zeit nur bis zur Hardware Revision 4 der WRT54G(S) lauffähig.

Beim Kauf ist die Hardwareversion nicht auf der Schachtel ersichtlich! Es kann aber über die Seriennummer die Hardwareversion bestimmt werden:

Man schaut einfach auf der Verpackung oder auf dem Router (Unterseite) nach den ersten 4 Stellen der Seriennummer und vergleicht sie mit den Angaben in dieser Tabelle:

[attachment:wrt54_hardware_table.jpg WRT54-Hardware-Table] mit Seriennummern.

Asus WL-HDD

attachment:wl_hdd_klein.png

Das meist in der Kategorie Festplattengehäuse gelistete [http://wiki.freifunk-leipzig.public-ip.org/index.php/Asus_WL-HDD2.5 WL-HDD] besitzt keinen internen Switch, hat also nur einen Netzwerkport. Von Vorteil sind seine geringen Abmessungen und der integrierte USB 1.1 - Port, auch eine 2.5" Festplatte kann direkt eingebaut werden und machen das Gerät somit zum Web/Fileserver. Das WL-HDD kann per USB-Port vom Laptop aus mit Strom versorgt werden, was es gerade für den mobilen Einsatz sehr interessant macht.

La Fonera - Router

Auch die (bis vor kurzem von FON verschenkten) Router "LaFonera" können FunkFeuer-tauglich gemacht werden.

Router - Händler

Wir empfehlen einen Preisvergleich unter http://www.geizhals.at. In Graz gibt es einige Händler wo der Router direkt im Geschäft abgeholt werden kann:

Laptops / Notebooks

Funkfeuer funktioniert im Regelfall mit Laptops und Notebooks NICHT ausser du befindest dich direkt neben einem Funkfeuer Knoten.

Wie ihr ja alle wisst arbeitet FunkFeuer mit Wlan. Moderne Laptops werden heute auch alle mit Wlan Netzwerk Interface ausgeliefert. Natürlich soll auch der Zugang zu FunkFeuer so leicht wie möglich sein.

Unsere Erfahrung hat aber gezeigt (wir haben in letzter Zeit reichlich IP's für Laptops ausgegeben - davon haben wir aber nie jemanden online gesehen), das der Zugang mit einem Laptop mit eingebautem Wlan Netzwerk Interface nicht funktioniert, ausser man ist genau gegenüber (kleiner Abstand, selbe Höhe) mit einem FunkFeuer Knoten.

Um diesen Irrglauben mit dem FunkFeuer Zugang über Laptop weiter aufzuklären werden Laptop IP's ab sofort ohne Ausnahme nur mehr beim FunkFeuer Treffen verteilt. Das hat den Vorteil, dass wir mit den Interessenten/Innen reden und sie überzeugen können dass FunkFeuer nur mit guten Aufbau in entsprechender Höhe und einem Wlan Router Spass macht und funktioniert.

Auch bringen Laptops nichts für die Netzqualität, und das Netz kann auch nicht weiter wachsen. FunkFeuer ist weit mehr als nur mal schnell mit dem Notebook gratis zu surfen. Wir freuen uns auch immer die Leute persönlich kennen lernen zu können. Mehr über unsere Philosphie bei einem unserer Treffen.

Falls doch jemand erfolgreich mit Laptop / ohne eigenen FunkFeuer Knoten Wlan Router surft würden wir uns über einen Erfahrungsbericht freuen.

Probleme mit Laptops

Nochmals: Wenn du mit deinem Laptop einen bestehenden FunkFeuer Knoten siehst, heisst es leider noch lange nicht dass dich der entsprechende Knoten auch sieht. Der Grund dafür ist das Laptops meistens Antennen mit ca. 2dBi haben, ein durchschnittlicher FunkFeuer Knoten im Gegensatz eine Antenne mit viel grösserer Verstärkung und meistens ist die Antenne auch hoch am Dach mit freier Sicht in mehrer Richtungen montiert. Ein FunkFeuer Knoten funkt daher um einiges weiter als dein Laptop.

Wenn du es trotzdem versuchen willst (mit obiger IP Vergabe Einschränkung):

  • Eine Installationanleitung für OLSR unter WIN XP findest Du hier InstOlsrWin

  • Eine Installationanleitung für OLSR unter Linux findest Du hier InstOlsrLinux