Revision 50 as of 2007-09-30 16:06:32

Clear message
Locked History Actions

Konfiguration

TableOfContents

Router Flashen und Konfigurieren

Flashen bedeutet nichts anderes als auf dem Router eine neue Software zu installieren. Eine Anleitung zum Uploaden der Software auf dem Router mit der geeigneten Freifunk-Firmware(Software):

Freischalten der Verwaltungsseite bei Firmwareversionen 1.6.x

mit [http://the.earth.li/~sgtatham/putty/latest/x86/putty.exe putty] (ssh-Client für Windows) auf den Router einloggen. zb: root @ 192.168.1.1 vom Pc aus.

Gib folgendes in die Commandline ein:

root@router:~# nvram set ff_unsecure_webadmin=1
root@router:~# nvram commit
nvram_commit(): start
nvram_commit(): end
root@router:~# reboot

Passt! der Router rebooted und sollte freigeschalten zurückkommen.

Laptop oder Stand-PC Konfiguration

Verbindungstest

{i} siehe auch SystemNetzTest

1.) Probiere deinen Router und ein paar Nachbarrouter zu erreichen.

2.) Probiere "ping 129.27.2.3". Wenn das geht (d.h. das Antworten zurückkommen), dann ist grundsätzlich die Verbindung OK. Wenn das *nicht* geht, probiere mal "tracert 129.27.2.3" (unter Windows) bzw. traceroute 129.27.2.3 (unter Linux bzw. Mac). Als letzter Eintrag sollte dann 129.27.2.3 aufscheinen

3.) Probiere "ping www.inode.at". Wenn das *nicht* geht, hat's vermutlich was mit dem DNS. Unter Windows: "ipconfig /all", Linux: "cat /etc/resolv.conf"

Wichtige Server

DNS Nameserver

Falls es beim Surfen zu Schwierigkeiten kommt, kann es am falsch eingestellten DNS Server liegen. Momentan gelten folgende DNS Adressen (in absteigender Reihenfolge). "

  • 10.12.0.10
  • 83.64.208.18
  • 195.177.250.2

siehe RouterKonfiguration

SMTP-Server

Falls du zum Emails verschicken einen eigenen SMTP Server brauchst kannst du den Nachfolgenden verwenden. Der Server ist nur aus dem Funknetz erreichbar.

  • smtp.graz.funkfeuer.at

Willst Du einen anderen SMTP-Server verwenden so mußt Du Port 587 verwenden, der Port 25 ist gesperrt (SPAM)