Revision 8 as of 2007-03-28 19:22:47

Clear message
Locked History Actions

Services

Auf dieser Seite sind alle Services aufgelistet die zur Zeit von FunkFeuer Graz zur Verfügung gestellt werden:

CA-Cert

Einige Mitglieder von FunkFeuer Graz sind bereits Assurer bei [http://cacert.org CAcert]. Falls du diese Gelegenheit nützen möchtest und "assured" werden willst, am besten einfach am Mittwochstreff mit zwei gültigen amtlichen Ausweisen vorbeischauen.

Siehe CAcert-Wiki: http://wiki.cacert.org/wiki/FAQ/AssuranceByCAP

VoIP

Betrieb eines eigenen SIP Servers für VoIP Telefonie untereinander und mit Festnetzanbindung (Dial In/Out). Für Funkfeuer Knotenbetreiber gratis.

mehr [:Services/Voip:hier]

Stream Relay Server

Unser Audio/Video Stream Relay hosted derzeit Relay’s aller Freien Radios in Österreich und einiger internationaler Projekte aus dem Creative Commons und Indymedia Umfeld.

mehr: ["Stream Relay"]

TOR Server

Ein anonymes Kommunikationssystem für das Internet

Tor ist ein Werkzeug für eine Vielzahl von Organisationen und Menschen, die ihren Schutz und ihre Sicherheit im Internet verbessern wollen. Die Nutzung von Tor hilft dir, das Browsen und Veröffentlichen im Web, Instantmessaging, IRC, SSH und anderen TCP basierende Anwendungen zu anonymisieren. Weiterhin bietet Tor eine Plattform auf der Softwareentwickler neue Anwendungen schaffen können, die zu mehr Anonymität, Sicherheit und zum Schutz der Privatsphäre beitragen.

Tor versucht, gegen Analyse des Netzwerkverkehrs, eine Form der Netzwerküberwachung, die die persönliche Anonymität und Privatsphäre angreift und vertrauliche geschäftliche Aktivitäten, Beziehungen sowie die Sicherheit des Staats bedroht, zu schützen. Verbindungen werden durch ein verteiltes Netzwerk von Servern geleitet. Diese Server, genannt Onion Router, schützen dich vor Webseiten, die Profile deiner Interessen erstellen, und vor “Lauschern”, die deinen Datenverkehr abhöhren und dadurch erfahren, welche Webseiten du besuchst.

Wir möchten mit unserem Tor-Server das bestehende Tor Netzwerk unterstützen.

Hilfe und Anleitung zur Benutzung von TOR gibts unter: http://tor.eff.org/documentation.html.de

Allgemeine Informationen zu Tor: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tor_(Netzwerk)&oldid=24555066 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tor_%28Netzwerk%29&oldid=24555066]

Eine Liste von Tor Servern gibt es hier: https://nighteffect.us/tns/

SILC Server

Secure Internet Line Conferencing

SILC ist ein junges, IRC-ähnliches Protokoll, welches im Gegensatz zu IRC, jedoch unter den Aspekten der Kommunikationssicherheit entwickelt wurde. So ist es zum Beispiel möglich, Nachrichten durchgehend zu verschlüsseln - also von Ende zu Ende, ohne Kompromitierungmöglichkeit eines zwischengeschalteten Serverdienstes. SILC-Teilnehmer werden anhand eines öffentlichen Schlüssels eindeutig identifiziert und können somit auch Nachrichten signieren. Durch Andwendung des Public-Key Verfahren, geniessen Anwender auch sämtliche Vorteile dieses Verfahrens, wie beispielsweise die Authentizität und Integrität von übermittelten Nachrichten.

Da es bei der Konfiguration eines FunkFeuer-Knoten leicht zu gewollten oder auch ungewollten Veränderungen für benachbarte Knoten kommen kann, stellt SILC als Echtzeitkommunikationsmedium eine Möglichkeit dar, direkte oder indirekte Auswirkungen innerhalb des Netzes zu kommunizieren und somit rasch und effektiv eine günstige Routerkonfiguration oder Antennenausrichtung zu finden.

Durch seine natürliche Konferenzsystemtauglichkeit, sowie die Fähigkeit auch allgemein Daten sicher zu übertragen, stellt SILC ein äusserst fähiges und nützliches Kommunikationsmedium für eine digitale Gesellschaft in einem freien Netz, wie FunkFeuer, dar.

mehr dazu [:SilcServer:hier]