Revision 19 as of 2006-12-16 17:50:47

Clear message
Locked History Actions

Wrt54LinuxFlashen

Flashen für Anfänger unter Linux der Serie Linksys WRT54

Vorbereitung

Du versucht mit dieser Anleitung deinen Linksys WRT54, WRT54g oder WRTgl die richtige Software zu installieren damit du im Funkfeuer Netz mitmachen kannst. nochmal zur Erinnerung: du kannst auf diesen Seiten nachsehen ob dein Router stabil mit der neuen Firmware(sprich Software) läuft:BR * [http://wiki.openwrt.org/TableOfHardware Open WRT(Grundsystem der Freifunkfirmware)]BR * [http://freifunk.net/wiki/FreifunkFirmware Freifunk Firmware] BRDu hast dir einen WlanRouter beim Händler deines Vertrauens besorgt. BRDu hast die die richtige OlsrSoftware besorgt.

Herstellung der LAN-Computer-Router-Verbindung

  • Verbinde Router und PC per Netzwerkkabel. Verwende dabei beim Router Steckplatz 1 bzw. 2 bzw. 3 oder 4. (nicht den WAN Port, den wo Internet draufsteht)
  • Der Linksys WRT54G hat ab Werk die IP-Adresse 192.168.1.1. Um mit ihm über deinen Computer "Kontakt aufzunehmen", muss dein Computer eine IP-Adresse zwischen 192.168.1.2 und 192.168.1.254 kriegen. Diese kann händisch zugewiesen werden:

BR$> su BRPassword: <hier Root Passwort eingeben> BR$> ifconfig eth0:1 192.168.1.2 BR(die IP wird eth0 hinzugefügt -> :1) BRoder BR$> ifconfig eth0 192.168.1.2 BR(die IP wird geändert)

Flashen des Routers

Methode A: Über das Web-Interface (nette Browseranwendung)BR Methode B: Über FTP (du brauchst einen Ftp-Client, zb: tftp, aftp) BRMethode C: Über das Wireless Interface

Methode A - Web-Interface

Wechsle auf das (Original-) Web-Interface des Routers. BRhttp://192.168.1.1

Du wirst daraufhin nach einem Passwort gefragt. BRStandardmäßig lautet dieses Passwort "admin" (ohne Anführungszeichen), der Benutzername bleibt leer. BRWechsle im Web-Interface zu 'Administration -> Firmware Upgrade'. BRWähle das zuvor runtergeladene Firmware File ("openwrt-g-freifunk-x.y.z-en.bin") aus. BRDer Router beginnt die neue Firmware zu schreiben. BRZum Abschluß bekommst du idealerweise eine Mitteilung dass alles geklappt hat. BRWenn sich nichts rührt, warte etwas länger als die der Statusbalken anzeigt. BRSpätestens nach 6 Minuten kannst dann den Stromstecker aus und wieder einstecken. Fertig! BRDu solltest dich jetzt wieder auf das Webinterface verbinden können und gleich die Konfiguration deines (neuen) Routers unter die Lupe nehmen.

Methode B - FTP

Es gibt auch eine wunderschöne Anleitung auf der [http://wiki.openwrt.org/OpenWrtDocs/Installing/TFTP OpenWRT Seite]

BRÖffne eine Shell. BRGeh in das Verzeichnis in dem du die Firmware gespeichert hast. (zb. cd /home/xxx/frrmware) BRStandard IP des Routers ist 192.168.1.1, also gib dir lokal mit "ifconfig eth0 192.168.1.2" eine IP. BRStarte den Ftp-Client (tftp) mit folgendem Kommando und stelle die weiteren ein BR-- $>tftp 192.168.1.1 BR-- tftp> binary BR-- tftp> rexmt 1 //wiederholt das schicken der Firmware 60 sekunden lang BR-- tftp> timeout 60 BR-- tftp> put openwrt-g-freifunk-%VERSION%-en.bin (WRT54, Do not press Enter now!) BRNow jump to the section Firmware Upload Modus of the proper device below and continue from there.

Firmware Upload Modus Linksys WRT54 BRThe network socket of the PC normally has an LED to indicate whether a connection exists. This LED lights up as soon as a network connection is established. After switching on the device, this LED should light up after a couple of seconds. Similarly, one of the four LEDs? on the device should also light up. By power-cycling the device this behaviour can be checked. To check this, do the following: BRRemove the power supply to the device. BRReconnect the power supply to the device. BRWait approximately 2 seconds until the network LEDs? light up. BRWait a further 1-2 seconds. BRPress enter to confirm the TFTP transfer of the firmware. BRThe upload should be completed error free after 5 seconds. BRThe power LED of the device blinks to indicate the update is being done. BRThe update takes at most 2 minutes. The device will automatically start the new firmware.

RouterKonfiguration

ab zur RouterKonfiguration

siehe auch: BRhttp://freifunk.net/wiki/LinksysWRT54GInstallationBessererFirmware BRhttp://freifunk.net/wiki/FreifunkFirmwareEnglish BRhttp://wiki.freifunk-leipzig.public-ip.org/index.php/Asus_WL-HDD2.5#Flashen_der_Firmware

Sollte beim Flashen etwas schief gehen, siehe auch: BRhttp://freifunk.net/wiki/FreifunkFirmwareHinweise