Informationen sammeln
Homepage
Die neuesten Nachrichten unter http://graz.funkfeuer.at/ lesen. (--> Nächstes Treffen etc.)
Wiki
Im Wiki gibt es viele Informationen, welche Dir das Mitmachen bei Funkfeuer Graz erleichtern.
Kontakt aufnehmen
Wenn Du mehr über Funkfeuer Graz wissen möchtest, hast Du folgende Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen: helfen
Mailingliste
Melde Dich auf https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/graz für unsere Mailingliste an, dann bekommst Du automatisch alle Infos was sich rund um Funkfeuer Graz tut und kannst auch selber Fragen stellen. Nur wer bei der Mailingliste 'subscribed' ist, kann auch direkt E-Mails an die Mailingliste schicken.
Persönlich
Alle 2 Wochen am Mittwoch findet ein [:Treffen:Funkfeuer-Treffen] statt bei dem man plaudern, fragen, Bier trinken und Leute kennenlernen kann. Der Termin wird immer auf der Homepage und der Mailingliste angekündigt.
Messen ob du Empfang hast
Falls Du keine entsprechende Ausrüstung zum Messen hast, besteht die Möglichkeit Dir den [:MessKoffer:Funkfeuer-Messkoffer] auszuborgen. Da die Weitergabe des Messkoffers oft auch 'fliegend' erfolgt, ist es sinnvoll Dich unter [:MessKofferReservierung:Messkoffer-Reservierung] einzutragen. Somit wird einerseits der Kontakt unter den 'Kofferträgern' erleichtet und andererseits der Überblick über den aktuellen Aufenthalt des Messkoffers bewahrt.
Weiter Informationen findest du beim EmpfangsTest.
Wie bekomme ich eine Funkfeuer IP?
Wenn du dir einen geeigneten [:Hardware:Funkfeuer Router] organisiert hast, du diesen mit der [:Konfiguration:geeigneten Software] (bei solchen Geräten spricht man von der Firmware) bespielt hast, musst du den [:Standort eintragen:Standort des Routers] in einer Karte eintragen. Das geht nur wenn du dir vorher einen [http://manman.wirdorange.org/person/register Benutzer anlegst]. Bitte gib deine korrekten Personendaten ein, das erleichtert uns die Administration.
Danach melde dich auf der Mailingliste und schick bitte Informationen zu deinem Standort mit. Hilfreich für uns ist auch wenn Du den Link zu Deinem Standort (z.B. https://manman.wirdorange.org/location/show/12 ) angibst. Diesen findest Du in der Adressleiste deines Browsers wenn Du in der Karte auf Deinen Standort klickst.
Aufbauen
Funkfeuer ist eine gemeinnütziger Verein, wir arbeiten alle freiwillig für ein stabiles Netz. Wir sind keine Firma die eine Dienstleistung anbietet, und wir garantieren keine "24h/7tage in der Woche"-Verbindung zum Internet. Funkfeuer lebt vom Einsatz seiner Mitglieder und du kannst uns, dem Netzwerk und auch allen anderen Benutzern am meisten helfen, wenn du nicht nur deinen Router an die Fensterbank stellst. Wir brauchen Antennenmontagen am Dach. Den ganze Netzwerktraffik funken wir über die Dächer von Graz hinweg und nur mit Antennen am Dach, können wir auch stabilere Verbindungen und schnellere Geschwindigkeiten erreichen.
Also ihr könnt so dauerhaft den Service dieses Netzes in eure Wohnung bringen und ihr werdet auch eine stabilere, bessere Verbindung in das Internet erreichen. Ein Aufbau von Antennen auf den Dach oder im Dachboden ist eine einmalige Investition, und es wird nie Kosten für Connectivity seitens Funkfeuer geben. Zwei Router, Antennen, Netzwerkkabel und Stromversorgung sind notwendig. Für Planung und Fragen kannst du Hilfe auf der Mailingliste einholen.
Das Funkfeuernetzwerk funktioniert nur mit Geben und Nehmen. Das Netzwerk soll wachsen. Investiere zumindest das Geringste in das Netzwerk und stelle zumindest 2 Router auf.
weiter Infos findest du unter:
[:KnotenAufbau:Gesetzliche Richtlinien]
FunkfeuerStandort (Planung)